3. Bayerischen Fachabende – Problematische Internetnutzung
Liebe KollegInnen, Eltern und Interessierte,
nach dem großartigen Erfolg unserer bisherigen Veranstaltungen freuen wir uns riesig, Ihnen die 3. Bayerischen Fachabende - Problematische Internetnutzung ankündigen zu dürfen!
Ihre bewährte Fortbildungsplattform kehrt zurück
Wann: 05. und 06. November 2025, jeweils 16:30 - 21:00 Uhr
Wo: Online über WebEx (Link folgt rechtzeitig)
Was Sie dieses Jahr erwartet - komplett neue Perspektiven!
Dieses Jahr haben wir bewusst ausschließlich weibliche Expertinnen eingeladen, die oft übersehene und innovative Perspektiven in unsere Diskussion einbringen. Von biografischen Hintergründen der Mediensucht bis zu den neuesten Cybercrime-Entwicklungen - erleben Sie ein Programm, das Ihr Fachwissen erweitert und praktische Lösungen bietet.
Highlight-Themen, die Sie nicht verpassen sollten:
Mittwoch, 05. November:
• Mediensuchtbiografien von Frauen - Dr. Linny Geisler enthüllt die biografischen Muster hinter problematischer Mediennutzung
• ️ Neue Cybercrime-Phänomene - Tina Groll (ZEIT ONLINE) zeigt aktuelle Gefahren und konkrete Schutzstrategien auf
• Eltern stärken! - Dr. Isabel Brandhorst stellt innovative Online-Programme des Universitätsklinikums Tübingen vor
Donnerstag, 06. November:
• Digital Detox - Dr. Daniela Holsboer deckt die Mechanismen unserer Vernetzungssehnsucht auf
• Wege durch die Jugendhilfe - Julia Horn & Sarah Stadler (Landratsamt München) zeigen praktische Unterstützung für betroffene Familien auf
• Medienerziehung - Barbara Unterholzner zeigt, wie Familien gestärkt werden können
Warum diese Fachabende für Sie unverzichtbar sind:
✅ Bewährte Qualität - Sie kennen bereits den hohen Standard unserer Veranstaltungen
✅ Neue Impulse - Frische weibliche Perspektiven auf bekannte Herausforderungen
✅ Praxisnähe - Konkrete Werkzeuge und Strategien für Ihren Arbeitsalltag
✅ Networking - Austausch mit Gleichgesinnten aus Ihrer bewährten Community
✅ Aktuelle Themen - Von Digital Detox bis zu neuesten Cybercrime-Trends
Jetzt anmelden und Platz sichern!
HIER DIREKT ANMELDEN: https://www.aktiv-gegen-mediensucht.de/bfa3/