Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Café Connection
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Besucher*innen
    • Entstehung und Geschichte
    • Beiträge von KlientInnen
    • Switchbeiträge
    • Datenschutzerklärung
    Close
  • Angebote
    • Beratung und Vermittlung
    • Offener Bereich
    • Switch - Frühintervention
    • Switch Teilnehmerbeiträge
    • Onlineberatung
    • Hilfe bei problematischem Internetkonsum
    • Ragequit IRL - Selbsthilfegruppe Medien- und Computerspielsucht
    • SHG Pornografie
    • Für Eltern
    • Präventionsveranstaltungen
    • Rauchfrei Programm
    Close
  • Termine
  • Infos
    • Infos zu Drogen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Verhör/Ermittlungsverfahren
    • Auszüge BTMG
    • Polizeikontrollen und Folgen
    • Nachweiszeiten Drogen
    • Teste dein Wissen über Drogen und deinen Konsum
    • Ratgeber
    Close
  • Weitere Hilfen
    • Hauptstelle Donauwörth
    • Fachstelle Glücksspielsucht
    • Außenstelle Nördlingen
    • Regionale Hilfeeinrichtungen
    • Kontaktläden in Bayern
    Close
  • Presse
    • Presse und Berichte
    Close
  • Eure Meinung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Besucher*innen
    • Entstehung und Geschichte
    • Beiträge von KlientInnen
      • Switchbeiträge
    • Datenschutzerklärung
  • Angebote
    • Beratung und Vermittlung
    • Offener Bereich
    • Switch - Frühintervention
      • Switch Teilnehmerbeiträge
    • Onlineberatung
    • Hilfe bei problematischem Internetkonsum
      • Ragequit IRL - Selbsthilfegruppe Medien- und Computerspielsucht
      • SHG Pornografie
    • Für Eltern
    • Präventionsveranstaltungen
    • Rauchfrei Programm
  • Termine
  • Infos
    • Infos zu Drogen
    • Rechtliche Grundlagen
      • Verhör/Ermittlungsverfahren
      • Auszüge BTMG
      • Polizeikontrollen und Folgen
    • Nachweiszeiten Drogen
    • Teste dein Wissen über Drogen und deinen Konsum
    • Ratgeber
  • Weitere Hilfen
    • Hauptstelle Donauwörth
      • Fachstelle Glücksspielsucht
    • Außenstelle Nördlingen
    • Regionale Hilfeeinrichtungen
    • Kontaktläden in Bayern
  • Presse
    • Presse und Berichte
  • Eure Meinung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Infos
  • Infos zu Drogen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unsere Besucher*innen
    • Entstehung und Geschichte
    • Beiträge von KlientInnen
      • Switchbeiträge
    • Datenschutzerklärung
  • Angebote
    • Beratung und Vermittlung
    • Offener Bereich
    • Switch - Frühintervention
      • Switch Teilnehmerbeiträge
    • Onlineberatung
    • Hilfe bei problematischem Internetkonsum
      • Ragequit IRL - Selbsthilfegruppe Medien- und Computerspielsucht
      • SHG Pornografie
    • Für Eltern
    • Präventionsveranstaltungen
    • Rauchfrei Programm
  • Termine
  • Infos
    • Infos zu Drogen
    • Rechtliche Grundlagen
      • Verhör/Ermittlungsverfahren
      • Auszüge BTMG
      • Polizeikontrollen und Folgen
    • Nachweiszeiten Drogen
    • Teste dein Wissen über Drogen und deinen Konsum
    • Ratgeber
  • Weitere Hilfen
    • Hauptstelle Donauwörth
      • Fachstelle Glücksspielsucht
    • Außenstelle Nördlingen
    • Regionale Hilfeeinrichtungen
    • Kontaktläden in Bayern
  • Presse
    • Presse und Berichte
  • Eure Meinung
Information

Tilidin

Tilidin ist ein synthetisches Opioid, das regulär zur Behandlung starker bis sehr starker Schmerzen z.B. in der Krebstherapie oder nach Operationen eingesetzt wird.

Wirkung:
Die Wirkung von Tilidin ist schmerzstillend, euphorisierend und enthemmend. Nach 10 bis 15 Minuten tritt die Wirkung von Tilidin ein und hält ca. 4 bis 6 Stunden an.

Der Stoff setzt das Schmerzempfinden herab, in dem er auf das zentrale Nervensystem (Rückenmark und Gehirn) wirkt und dort die Weiterleitung von Schmerzsignalen an das Gehirn hemmt. Durch die enthemmende und euphorisierende Wirkung werden Angst- du Konfliktgefühle unterdrückt. Dies bedeutet, dass die Risiko- und Gewaltbereitschaft wächst.
Bereits bei einer Einnahme von 25 bis 50 mg treten die euphorisierenden Effekte auf.
Naloxon als Neutralisator wird erst bei deutliche höheren Dosierungen wirksam. Daher gibt es keinen sicheren Schutz gegen Missbrauch.

Nebenwirkungen (ähnlich wie bei anderen Opioiden)
 
Bekannte Nebenwirkungen sind: 
- Beeinträchtigung des Wahrnehmungs- und Urteilsvermögens
- Fahruntüchtigkeit
- Übelkeit und Erbrechen
- Kreislaufstörungen
 
Wechselwirkung:
Naloxon neutralisiert die Wirkung von Tilidin, wenn das Medikamenten (Naloxon) in hohen Dosierungen eingenommen wird. Naloxon soll so den Missbrauch verhindern.

Überdosis:
In Kombination mit Alkohol kann es zu einem lebensgefährlichen Atemstillstand kommen.
Weiterhin besteht bei dauerhaftem missbräuchlichem Konsum die Gefahr der körperlichen und psychischen Abhängigkeit. Dies geht einher mit starken psychischen Veränderungen, wie Depressionen und Wahnideen.

Statistische Angaben:
Die einzige Datenquelle, die Rückschlüsse auf den Missbrauch von Tilidin zulässt sind derzeit die Angaben zu den Rezeptfälschungen. Im Jahr 2007 gab es ca. 2480 Rezeptfälschungen bezogen auf tilidinhaltige Medikamente. Das sind umgerechnet 420 Fälschungen mehr als im Vorjahr. (Quelle: Fachstelle für Suchtprävention im Land Berlin)

Fachleute schätzen den Tilidinmissbrauch bei männlichen Jugendlichen mit türkischem oder arabischem Migrationshintergrund als besonders hoch ein. Der Konsum von Drogen ist im islamischen Glauben streng verboten. Tilidin wird als Medikament betrachtet und genießt daher eine größere Akzeptanz.

Gesetzgebung:
In Anlage 3 des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) wird festgelegt, dass Tilidin ein verkehrsfähiges und verschreibungspflichtiges Betäubungsmittel ist. Das bedeutet: der Umgang ohne Verschreibung ist grundsätzlich strafbar.

Kombinationspräparate mit Naloxon unterliegen allerdings nur der einfachen Rezeptpflicht und nicht der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung. Somit ist der Besitz solcher tilidinhaltiger Medikamente nicht strafbar, sondern lediglich der illegale Verkauf oder Erwerb, z. B. über Rezeptfälschungen, die als Delikt der Urkundenfälschung nach § 267 des Strafgesetzbuches verfolgt werden.

Fazit:
Tilidin ist nicht "nur" ein Medikament. Es handelt sich um ein Betäubungsmittel mit all den beschriebenen Risiken und Begleiterscheinungen.

 

 

 

Instagram cafeconnection-donauwoerth.de
nach oben

Wir über uns

  • Unser Team
  • Unsere Besucher
  • Entstehung und Geschichte
  • Beiträge von KlientInnen
  • Jahresbericht

Angebote

  • Beratung und Vermittlung
  • Offener Bereich
  • Switch - Frühintervention
  • Onlineberatung
  • Hilfe bei problematischem Internetkonsum
  • Für Eltern
  • Präventionsveranstaltungen

Termine

  • Angebote/Termine

Infos

  • Infos zu Drogen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Nachweiszeiten Drogen
  • Rezepte von alkoholfreien Drinks
  • Teste dein Wissen über Drogen und deinen Konsum
  • Literatur
  • Ratgeber

Weitere Hilfen

  • Hauptstelle Donauwörth
  • Außenstelle Nördlingen
  • Regionale Hilfeeinrichtungen
  • Kontaktläden in Bayern

Aktuelles

  • Presse und Berichte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.cafeconnection-donauwoerth.de/datenschutz
  • Impressum: www.cafeconnection-donauwoerth.de/impressum
Logo caritas-donau-ries.de
Copyright © Café Connection der Caritas-Suchtfachambulanz Donauwörth - Caritasverband für die Diözese Augsburg e. V. 2025