Praktikum für StudentInnen der sozialen Arbeit
Tätigkeitsmerkmale der/des Praktikanten/Praktikantin ist der Erwerb grundlegender Erkenntnisse über das Praxisfeld.
Institution: Ihre Ziele und Organisation
Klientel: Zielgruppe, vorherrschende Problematik, fachspezifische Arbeitsmethoden
- Einübung Grundlegender fachlicher Arbeitsmethoden
- Hospitation in der Einzelfallarbeit bei dem Praxisanleiter und anderen MitarbeiterInnen der Einrichtung
- Sukzessive Übernahme eigener KlientInnen: Erstgespräch immer in Gegenwart des Praxisanleiters
- Weiterführende Fallarbeit zunehmend selbstständig (mit Vor und Nachbereitung durch die jeweilige Fachkraft)
- Einführung in den administrativen Aufgabenbereich sowie in rechtliche Grundlagen
- Während der gesamten Praktikumsdauer Hospitation in verschiedenen Gruppen. Teilnahme an
- Informations,- Motivationsgruppe, Therapiegruppe ARS, Elternkreis, Switch - für junge erstauffällige SuchtstoffkonsumentInnen usw.
- Regelmäßige Praxisanleitung
- Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Teamsitzung
- Supervisionsteilnahme
- Zur Verfügung stehen wöchentlich 4 Stunden für ein Literaturstudium
Möglichkeit zur Teilnahme an Tagungen, Arbeitskreise, Fortbildungsveranstaltungen sowie zur Besichtigung anderer Einrichtungen
Die/Der Praktikantin/Praktikant soll am Ende des Praktikum befähigt sein, viele anfallenden Aufgaben selbständig zu erledigen.
Bei Interesse bitte melden:
Niels Pruin
Zehenthof 3
86609 Donauwörth
Telefon 0906 1808
Fax 0906 9998352
dkl.donauwoerth@caritas-augsburg.de